Zum Inhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Besuch
Planen & Buchen
Preise, Anfahrt, Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Führungen
Projekte
Familie und Freizeit
Kindergeburtstage
Erwachsene
Materialien
Fortbildung
Ausstellungen
Sonder- & Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
Dauerausstellungen
Forschung
Sammlung & Wissenschaft
Unsere Vision
Forschungsprogramm
Sammlung
Botanik
Entomologie
Paläontologie
Zoologie
KomBioTa
Labore
Bibliothek
Entdecken
Mitmachen & Lernen
Virtueller Besuch
#MuseumsMittwochLive
Naturportal Südwest
Im Auftrag der Vielfalt
NatureWorld
Science Blog
Museum kreativ
Museum
Über das Naturkundemuseum
Team
Wissenschaftlicher Beirat
Fördern und unterstützen
Presse
Publikationen
Vermietungen
Zweigmuseen
Deutsch (DE)
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Russisch (RU)
Türkisch (TR)
Bitte tragen Sie mindestens 4 Zeichen ein …
EN
Alle Sprachen
Team
Home
Museum
Team
Direktion
Wissenschaftliche Direktion:
N.N.
Kaufmännische Direktion:
Teresa Windischbauer
Stellvertretende wissenschaftliche Direktion:
Prof. Dr. Lars Krogmann
Wissenschaftsmanagement:
Dr. Marian Lechner
Drittmittel
:
Dr. Joachim Holstein
Dr. Peter Warth
Botanik
Abteilungsleitung:
PD Dr. Mike Thiv
– Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta und Phanerogamae)
Stellv. Leitung:
Dr. Arno Wörz
– Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta und Phanerogamae)
Kuratorinnen/Kuratoren:
PD Dr. Mike Thiv
– Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta und Phanerogamae)
Dr. Holger Thüs
– Pilze (inkl. lichenisierte Taxa), Horn-, Leber- und Laubmoose, Algen
Dr. Arno Wörz
– Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta und Phanerogamae)
Wissenschaftliche Mitarbeit:
Dr. Ursula Eberhardt
– Pilze
M.Sc. Johanna Klüßendorf
– Doktorandin – Pilze inkl. lichenisierte Taxa
Dipl.-Biol. Cornelia Krause
– Farn- und Blütenpflanzen
Dr. Nicole Schütz
– Blütenpflanzen, Pilze
Dipl.-Biol. Monika Voggesberger
– Blütenpflanzen, Floristische Kartierung
Molekularlabor:
Dipl.-Biol. Anne-Kristin Schilling
– zur Zeit nicht im Hause
Sonja Dumendiak
(Vertretung Fr. Schilling)
Präparation:
Dipl. Biol. Christiane Dalitz
Martin Heklau
Diana Körner
Dipl.-Biol. Anette Rosenbauer
Entomologie
Abteilungsleitung:
Prof. Dr. Lars Krogmann
– Hymenoptera (Hautflügler)
Stellv. Leitung:
Dr. Hossein Rajaei
– Lepidoptera (Schmetterlinge)
Kuratorinnen/Kuratoren:
Dr. Arnaud Faille
– Coleoptera (Käfer)
Prof. Dr. Lars Krogmann
– Hymenoptera (Hautflügler)
Dr. Hossein Rajaei
– Lepidoptera (Schmetterlinge)
Dr. Arnold H. Staniczek
– Ephemeroptera, Odonata, Plecoptera, Trichoptera (Aquatische Insekten)
Dr. Daniel Whitmore
– Diptera (Zweiflügler)
Wissenschaftliche Mitarbeit:
M.Sc. Jessica Awad
– Doktorandin Hymenoptera (Hautflügler)
Sonia Bigalk
- Hymenoptera (Hautflügler)
M.Sc. Roy Canty
– Doktorand – Diptera (Fliegen und Mücken)
M.Sc. Valerio Caruso
– Doktorand – Diptera (Fliegen und Mücken)
Raffaele Gamba
– Aquatische Insekten
Dr. Sebastian Görn
– Coleoptera (Käfer)
Dipl.-Biol. Alexander Grau
– Aquatische Insekten
MSc. Michael Haas
– Hymenoptera (Hautflügler)
Andreas Haselböck
– Hymenoptera (Hautflügler)
Dr. Roman Hodunko
– Aquatische Insekten
Dr. Joachim Holstein
– Araneae (Spinnen), Saltatoria (Heuschrecken)
M.Sc. Vangelis Mizerakis
– Doktorand – Coleoptera (Käfer)
Marina Moser
– Doktorandin – Hymenoptera (Hautflügler)
Pauline Pfeiffer
– Doktorandin – Hymenoptera (Hautflügler)
Jonah Ulmer
– Doktorand – Hymenoptera (Hautflügler)
Dominic Wanke
– Doktorand – Lepidoptera (Schmetterlinge)
Dipl.-Biol. Ingo Wendt
– Chelicerata (Spinnentiere)
Molekularlabor:
Dipl.-Biol. Anne-Kristin Schilling
– zur Zeit nicht im Hause
Sonja Dumendiak
(Vertretung Fr. Schilling)
Präparation:
Daniel Bartsch
Aron Bellersheim
Dr. Lucas Camargos
Susanne Leidenroth
Milan Pallmann
Tanja Schweizer, geb. Kothe
Wissenschaftliche ehrenamtliche Mitarbeit:
Dr. Wolfgang Schawaller
– Coleoptera (Käfer)
Dr. Helmut Schmalfuss
– Isopoda (Asseln)
Dr. Hans-Peter Tschorsnig
– Diptera (Fliegen und Mücken)
Paläontologie
Abteilungsleitung:
Prof. Dr. Rainer Schoch
– Amphibien, Reptilien
Stellv. Leitung:
PD Dr. Michael W. Rasser
– Wirbellose (Känozoikum) und Ansprechpartner für Wirbellose (Erdaltertum und Trias) und Sedimentgesteine
Kuratorinnen/Kuratoren:
Dr. Eli Amson – Fossile Säugetiere
Dr. Erin Maxwell
– Fossile aquatische Wirbeltiere
PD Dr. Anita Roth-Nebelsick
– Fossile Pflanzen
PD Dr. Michael W. Rasser
– Wirbellose (Känozoikum) und Ansprechpartner für Wirbellose (Erdaltertum und Trias) und Sedimentgesteine
Prof. Dr. Rainer Schoch
– Amphibien, Reptilien
Dipl.-Min. Franz Xaver Schmidt (20%)
– Mineralien / Magmatische Gesteine
Dr. Günter Schweigert
– Wirbellose (Jura und Kreide) und Ansprechpartner für Mikrofossilien
Wissenschaftliche Mitarbeit:
M.Sc. Samuel Cooper
– Doktorand – Pachycormide Fische
Dr. Eudald Mujal Grané
– PostDoc – Triassische Wirbeltier-Fossillagerstätten
Dipl.-Geol. Olaf Höltke
– Doktorand – Miozäne Gastropoden
M.Sc. Feiko Miedema
– Doktorand
Dr. Cristina Rebelo
– Kalkrotalgen der Azoren
Dr. Gabriela Sobral
– PostDoc – Triassische Reptilien
M.Sc. Janina Wypich
– Doktorandin
Präparation:
Norbert Adorf
Martina Battenstein
Matthias Boller
Cristina Gascó Martín
Martin Kapitzke
Matthias Krause
Achim Lehmkuhl
Olav Maaß
Isabell Rosin
Christoph Wimmer-Pfeil
Wissenschaftliche ehrenamtliche Mitarbeit:
Dr. Gert Bloos
– Jura-Subkommission, Lias-Ammoniten
Dr. Ronald Böttcher
– Mesozoische Fische, känozoische niedere Wirbeltiere
Dr. Gerd Dietl
– Jura-Subkommission, Dogger-Stratigraphie, Nusplingen-Projekt
Prof. Dr. Johanna Eder
– Fachgebiet Flora und Vegetationsentwicklung im Känozoikum
Dr. Elmar P. J. Heizmann
– Betreuung Meteorkrater-Museum, Beiratsvorsitz Geopark Schwäbische Alb, Tertiäre Säugetiere
Dr. Sandra I. Kaiser
– Biostratigraphie, Klimarekonstruktion, D/C-Grenze, Trias
Dr. Dieter Seegis
– Grauvogelsammlung, Fossillagerstätten
Thomas Rathgeber
– Sammlung fossile Säugetiere, Quartärausstellung
Dr. Max Urlichs
– Trias-Cephalopoden, Trias- und Jura-Ostracoden
Dr. Reinhard Ziegler
– Fossile Säugetiere
Zoologie
Abteilungsleitung:
Dr. Stefan Merker
– Mammalogie (Säugetiere)
Stellv. Leitung:
Dr. Friederike Woog
– Ornithologie (Vögel)
Kuratorinnen/Kuratoren:
Dr. Ronald Fricke
– Ichthyologie (Fische)
PD Dr. Alexander Kupfer
– Herpetologie (Amphibien und Reptilien)
Dr. Stefan Merker
– Mammalogie (Säugetiere)
Dr. Ira Richling
– Malakozoologie (Schnecken, Muscheln, Tintenfische)
Dr. Friederike Woog
– Ornithologie (Vögel)
Wissenschaftliche Mitarbeit:
Dipl.-Biol. Holger Haag
– Wissenschaftliche Mitarbeit – Ornithologie (Vögel)
Dr. Laura Hagemann
– Wissenschaftliche Mitarbeit/ Postdoc Mammalogie
M.Sc. Sabrina Mai
– Doktorandin – Ornithologie (Vögel)
M.Sc. Peter Pogoda
– Wissenschaftliche Mitarbeit Herpetologie, Koordinator LAK BW
Molekularlabor:
Dipl.-Biol. Anne-Kristin Schilling
– zur Zeit nicht im Hause
Sonja Dumendiak
(Vertretung Fr. Schilling)
Präparation:
Dagmar Beermann
Carsten Leidenroth
Steffen Lässle
Louisa Müller
M.Sc. Markus Weinhardt
Christiane Zeitler
Bundesfreiwilligendienst:
Matteo Baguhl
Sara Haake
Wissenschaftliche ehrenamtliche Mitarbeit:
Dipl.-Biol. Cornelia Krause
– Großmuscheln Baden-Württembergs
Kommunikation
Abteilungsleitung:
Ulrich Schmid
Stellvertretende Leitung:
Tobias Wilhelm
Bildung und Vermittlung:
Dr. Ursula Lauxmann
Dr. Sebastian Lotzkat
Ulrich Schmid
Dr. Anne Schubert
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit:
Tobias Wilhelm
Presse:
Meike Rech
Archiv:
Franz Xaver Schmidt
Bibliothek:
Tilmann Fischer
Sabine Petri
Stefanie Schwarz
Wissenschaftliches Volontariat:
Lisa-Marie App
Semjon Krassovitski
Susanne Lanckowsky
Malte Aurich
Ivana Moschella
Stabsstelle Ausstellungen, Szenografie und Grafikdesign
Leitung:
Julia Bergener
Stellvertretende Leitung:
Saskia Ehrnsperger
Grafik
:
Reimund Baumann
Ulrich Stübler
Ausstellungen:
Dipl.-Prähistorikerin Petra Härtl
Stabsstelle IT-Infrastruktur und Biodiversitätsinformatik
Leitung:
Dr. Joachim Holstein
Stellvertretende Leitung:
Dr. Carlos Monje
EDV/Medien:
Dieter Hagmann
Dr. Angela Jandl
Biodiversitätsinformatik:
Dipl.-Ing. Anton Link
Dipl.-Biol. Wiebke Walbaum
Zentrale Dienste / Verwaltung
Leitung:
Teresa Windischbauer
Verwaltung:
Lucia Banholzer
Anja Dehner
Maren Neubauer
Rainer Postruschnigg
Ute Ruhland
Angelika Schäfer
Daniela Scherer
Haustechnik / Hausverwaltung:
Agron Aslanovik
(Leitung)
Martina Battenstein
Adem Bulic
Vjekoslav Matkovic
Sandra Romano
Xhafer Salihu